Pedobarograph – Ein Diagnosegerät zur Beurteilung der Form des Fußes E.P.S./R2
Der Pedobarograph E.P.S./R2 ist ein innovatives Diagnosegerät, das einen Durchbruch auf dem Gebiet der Beurteilung und Diagnose der Fußgesundheit darstellt. Dank fortschrittlicher Technologie und präziser Sensorik ermöglicht der Pedobarograph eine detaillierte Analyse der Fußform, seiner Funktion unter statischen und dynamischen Bedingungen sowie die Beurteilung neurologischer, orthopädischer und diabetischer Parameter. Dies ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Fachärzte in Medizin, Orthopädie und Rehabilitation sowie für Sportbegeisterte und alle Menschen, denen die Gesundheit ihrer Füße am Herzen liegt.
Hauptfunktionen und -funktionen
Komplizierte und präzise Diagnose: Das Gerät ist mit 2304 Widerstandssensoren mit einer Größe von jeweils 9x9 mm ausgestattet, was äußerst genaue Messungen garantiert. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Fußgewölbe sowohl im Stehen als auch im Gehen zu analysieren, was eine genaue Beurteilung der Fußdynamik und deren Auswirkungen auf die gesamte Körperhaltung ermöglicht.
Gleichgewichts- und Vortriebsbewertung: Mit dem Podoskop können Sie die Schwingung des Schwerpunkts und den Fußvortrieb, also die Kraft, mit der die Füße vom Boden abprallen, analysieren. Dadurch können Spezialisten beurteilen, wie sich Fußdefekte auf das Gleichgewicht und die Bewegung auswirken, was für die Planung einer wirksamen Therapie von entscheidender Bedeutung ist.
Fußdefekte und ihre Korrektur: Das Gerät ermöglicht die Erkennung verschiedener Fußdefekte, wie z. B. Plattfüße, Hallux oder Probleme mit dem Mittel- und Vorfuß. Diese Analyse ist notwendig, um geeignete Interventionen zu planen, sei es durch Übungen, Orthesen oder Korrekturmaßnahmen.
Statistische und vergleichende Analyse: Pedobarograph bietet die Möglichkeit, detaillierte statistische und vergleichende Analysen durchzuführen, die für die Überwachung des Therapiefortschritts und den Vergleich der Wirkung verschiedener Behandlungsmethoden von unschätzbarem Wert sind.
Konfigurationsmöglichkeiten: Das Gerät ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich (EPS R2, FLEX EPS R2, MPS), wodurch es an die individuellen Bedürfnisse des Büros oder der Einrichtung angepasst werden kann. Die MPS-Version bietet die einzigartige Möglichkeit, mehrere Schritte gleichzeitig auszuwerten, was besonders in der erweiterten Diagnostik nützlich ist.
Biomech Studio-Software
Das Gerät wird mit der Biomech Studio-Software geliefert, die Diagnosefunktionen mit Haltungsanalyse integriert. Dadurch ist es möglich, pedobarografische Daten mit einem Bild der Körperhaltung zu kombinieren, was für einen ganzheitlichen Therapieansatz besonders wichtig ist. Die Software ermöglicht außerdem den Anschluss von Kameras und Kameras zur Durchführung anthropometrischer Messungen, was den Umfang möglicher Tests erweitert.
Technische Daten und Zertifikate
Der Pedobarograph ist ein erstklassiges Gerät, was durch ein CE-Zertifikat der Klasse I bestätigt wird. Technische Parameter wie die Anzahl der Sensoren, die Abtastfrequenz (50–100 Hz) und der getestete Druckbereich (50–350 kPa). ) und die Abmessungen des Geräts beweisen seinen Fortschritt und seine Fähigkeiten.